14.8 C
Nieuwvliet
19. Oktober 2025 20:17
Festungsfort IJzendijke

IJzendijke: Festungsstadt der „Staats Spanse Linies“

Schon 1303 erhielt IJzendijke nordöstlich von Cadzand-Bad Stadtrechte und war über eine lange Zeit ein Handelszentrum mit einem eigenen Hafen. Während des "Achtzigjährigen  Krieges"...

Elderschans bei Aardenburg

Die „Elderschans“ westlich von Aardenburg wurde als selbständiges Befestigungswerk um 1600 von den „Staatsen“, den freiheitsliebenden nördlichen Niederlanden, zur Verteidigung von Aardenburg errichtet. Militär-strategisch...
Olieschans bei Aardenburg

Olieschans bei Aardenburg

Ursprünglich wurde die „Olieschans“ nördlich von Aardenburg als selbständiges Fort der „Spaansen“ zur Verteidigung der Stadt und des Hafens errichtet. Sie wurde „Olieschans“ nach...

Fort Berchem zwischen Retranchement und Oostburg

Wer "Fort Berchem" entdecken will, muß von Cadzand-Bad mit dem Auto oder Fahrrad nach Sluis fahrend in Retranchement schon bewußt in die "Contre Escape"-Straße...
Hafen und Schleuse Cadzand-Bad aus der Vogelperspektive

Marina Yachthafen Cadzand-Bad

Die Marina "Yacht@Cadzand-Bad" des Yachthafens von Cadzand-Bad verfügt über 125 geräumige Liegeplätze in verschiedenen Größen bsi zum 25 Meter Bootslänge an fünf Pieren mit...
Harbour-Front-Ansicht: Air Republic in Cadzand-Bad

Restaurant und Cafe „AIRrepublic“ im Jachthafen eröffnet

"AIRrepublic", das Restaurant und Cafe von Sergio Hermann im neuen Jachthafen von Cadzand-Bad, hat am 1. April seine Türen für Gäste eröffnet. Sergio Herman,...
Kantcentrum in Brügge

Klöppel-Schule und Spitzen-Museum „Kantcentrum“ in Brügge

Flanderns Klöppelkunsthandwerk ist nicht nur ein weltbekanntes Handwerk, sondern ein lebendiger Teil des kulturellen Erbes der Region rund um Brügge; die Wurzeln der flämische...
Historium Brügge mit VR

Modernste Virtual Reality-Technik im Museum des mittelalterlichen Brügge

Das „Historium“ in Brügge ist seit Anfang 2017 für einen Ausflug von Cadzand-Bad noch attraktiver geworden: Das Museum bietet - weltweit führend - neueste...
Dutch Rose Gin aus Sluis

„Dutch Rose Gin“ aus Sluis: Gin mit Bio-Rosen

Der "Dutch Rose Gin" ist das aromatische Resultat der Zusammenarbeit zwischen dem Getränkehandel "Slijterij de Vuurtoren" in Sluis, der biologischen Rosenzucht "de Bierkreek" in...
Postkarte Cadzand-Bad

Historische Postkarten-Galerie I „Groeten uit Cadzand“

Urlaubsgrüße aus Cadzand - gerade in digitalen Zeiten von SMS, Whats App, Facebook oder Snapshot lohnt ein Blick in die Welt der gedruckten Postkarten....

Wetter in Nieuwvliet

Nieuwvliet
Mäßiger Regen
14.8 ° C
15 °
13.3 °
77 %
9.8kmh
100 %
So.
14 °
Mo.
15 °
Di.
15 °
Mi.
15 °
Do.
16 °