Strandpavillon in den Dünen von "Het Zwin"

Vom großen Parkplatz beim unbemannten Besucherzentrum „Het Zwin“ am Kanaalweg in Cadzand-Bad ist der Strandpavillon „De Zeemeuuw“ über den Dünenübergang „Het Zwin“ in fünf Minuten Fußweg längs der „Zwinweide“ zu erreichen. „De Zeemeuuw“ bietet einen gemütlichen, maritim dekorierten Gastraum mit Tresen, zwei windgeschützte Sonnenterrassen mit fantastischem Blick über das Naturschutzgebiet „Het Zwin“ bis nach Knokke-Heist und sogar Zeebrügge sowie einen Imbiß.

Sonnen und schlemmen mit Blick auf „Het Zwin“

Die Speise- und Getränkekarte des Strandpavillons „De Zeemeeuw“ ist seeländisch-maritim: Neben Erfrischungsgetränken, Chocomel, belgischen Bieren und „Pilsje van het vat“ gibt es Pfannekuchen, kleine und große Fleisch- und Fischgerichte sowie Salate. Unsere Lieblingsbestellung: „Slibtongjes“ – kleine Seezungen, zart mit knusprigen Pommes Frites serviert. Oder frische seeländische Muscheln „natuur“ oder in Weißwein-Sauce zart geköchelt. Natürlich gibt es auch für die Kids entsprechende Gerichte wie Spaghetti Bolonaise oder „Pommes pur“.

Der Imbiß mit Selbstbedienung („Frituur“) ist die beliebte Anlaufstelle der kleinen und größeren Kids, die am Strand oder in der großen gegenüberliegenden Düne unter den Augen der Eltern spielen: Pommes, Kaltgetränke und Eis gibt’s hier. Hier kann man auch Strandstühle, Wind- und Sonnenschirme mieten; im Sommer finden für Kinder von bis 6 und 7 bis 12 Jahren „Schatzsuchen im Sand“ statt.

Sauberer und sicherer Strand vor „De Zeemeeuw“

Im Sommer zur Hochsaison (Juli und Augsut, 11.00 – 19.00 Uhr) bewacht die Wasserrettung den Strandabschnitt vor dem Strandpavillon „De Zeemeeuw“ und läuft Patrouille am Strand. Vor dem Strandpavillon ist ein Duschmöglichkeit gegeben. Der Strand ist übrigens einer der schönsten in den Niederlanden und ist mehrfach mit der Blauen Flagge für seine Qualität ausgezeichnet worden. Nicht nur deswegen hat sich auch die Beachfunsportschule CADZANDSPORTS sowie die Katamaran-Segelschule „De Zeemeuuw“ hier angesiedelt.


Strandpavillon „De Zeemeeuw“ in der Bewertung

Strandpavillon „De Zeemeeuw“
4 / 5 Wertung
{{ reviewsOverall }} / 5 Gäste (4 Stimmen)
Lob
Lage am "Het Zwin" Naturschutzgebiet, Dusche, Kite- und Katamaransegelschule, "Frituur"-Selbstbedienung
Tadel
Sanitäre Anlagen, Anfahrt/Weg
Zusammenfassung
Cadzands südwestlichster und "natürlichster" Strandpavillon direkt am Naturschutzgebiet "Het Zwin" - ideal für Familien, Kiter und Naturliebhaber. In der Saison sorgt die Rettungswache für Sicherheit am Strandabschnitt vor dem Strandpavillon.
Lage
Originalität
Gastronomie
Service
Preis/Leistung
Zusatzangebote
Was andere Strandpavillon-Gäste meinen Bewerten Sie selbst diesen Strandpavillon
Order by:

Be the first to leave a review.

Verified
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

Show more
{{ pageNumber+1 }}
Bewerten Sie selbst diesen Strandpavillon

Your browser does not support images upload. Please choose a modern one


Infos & Adresse


Strandpavillon De Zeemeuuw
Saisonzeiten ganzjährig geöffnet
Öffnungszeiten
Telefon 0117-391975
E-Mail
Internet Facebook
Adresse Strandpavillon De Zeemeeuw
Dünenübergang Het Zwin, Cadzand-Bad

 

Anfahrt & Karte



 

Bevorstehende Veranstaltungen


Jan
1
Mo
2024
Neujahrstauchen und Anbaden Cadzand-Bad @ Strandpavillon "De Zeemeeuw"
Jan 1 um 12:00 – 13:00
Neujahrstauchen und Anbaden Cadzand-Bad @ Strandpavillon "De Zeemeeuw" | Retranchement | Zeeland | Niederlande

Auch in Cadzand-Bad hat der „Nieuwjaarsduik“ – das Neujahrsschwimmen und Anbaden – wie auch in vielen Badeorten Belgiens, der Niederlande und Deutschlands – lange Tradition. Jedes Jahr stürmen hordenweise Mutige in die Fluten um das neue Jahr stilvoll und feucht-fröhlich zu beginnen. Wem das Meer zu kalt ist, wärmt sich am Strand mit leckerem Glühwein, süßer Chocomelk oder heißer Erbsensuppe auf und erfreut sich am Rahmenprogramm. Und bewundert die abgehärteten und teilweise weihnachtlich verkleideten Schwimmer, die sich kopfüber in die kalten Fluten stürzen oder amüsiert sich über die Bibbernden, die sich nur bis zum unteren Rand der Badehose oder des Kostüms in die Nordsee zittern.

Innen Glühwein-warm, aussen winterkalte Nordsee: „Nieuwjaarsduik“ am 1. Januar in Cadzand-Bad

In Cadzand-Bad findet der Event beim Strandpavillon „De Zeemeeuw“ statt. An der traditionellen Jahresauftakt-Gaudi nehmen Einheimische und Urlauber aller Altersklassen teil – vom mutigen Schulkind bis zum rüstigen Senior. Auf Höhe des Strandpavillons versammeln sich alle – teils noch in Bademantel oder Trainingsanzug, teils schon in Badehose, Badeanzug oder Bikini. Und dann geht es beim Startschuß los den Strand hinunter unter lauten Gejohle und den Anfeuerungsrufen der Freunde, Familienangehörigen und Zuschauern in die kalten Fluten. Je nach Abhärtung und Witterung reicht der „Nieuwjaarsduik“ zum kompletten Eintauchen in die winterkalte Nordsee oder nur zum Reinlaufen bis zu den Knien.

Jan
1
Mi
2025
Neujahrstauchen und Anbaden Cadzand-Bad @ Strandpavillon "De Zeemeeuw"
Jan 1 um 12:00 – 13:00
Neujahrstauchen und Anbaden Cadzand-Bad @ Strandpavillon "De Zeemeeuw" | Retranchement | Zeeland | Niederlande

Auch in Cadzand-Bad hat der „Nieuwjaarsduik“ – das Neujahrsschwimmen und Anbaden – wie auch in vielen Badeorten Belgiens, der Niederlande und Deutschlands – lange Tradition. Jedes Jahr stürmen hordenweise Mutige in die Fluten um das neue Jahr stilvoll und feucht-fröhlich zu beginnen. Wem das Meer zu kalt ist, wärmt sich am Strand mit leckerem Glühwein, süßer Chocomelk oder heißer Erbsensuppe auf und erfreut sich am Rahmenprogramm. Und bewundert die abgehärteten und teilweise weihnachtlich verkleideten Schwimmer, die sich kopfüber in die kalten Fluten stürzen oder amüsiert sich über die Bibbernden, die sich nur bis zum unteren Rand der Badehose oder des Kostüms in die Nordsee zittern.

Innen Glühwein-warm, aussen winterkalte Nordsee: „Nieuwjaarsduik“ am 1. Januar in Cadzand-Bad

In Cadzand-Bad findet der Event beim Strandpavillon „De Zeemeeuw“ statt. An der traditionellen Jahresauftakt-Gaudi nehmen Einheimische und Urlauber aller Altersklassen teil – vom mutigen Schulkind bis zum rüstigen Senior. Auf Höhe des Strandpavillons versammeln sich alle – teils noch in Bademantel oder Trainingsanzug, teils schon in Badehose, Badeanzug oder Bikini. Und dann geht es beim Startschuß los den Strand hinunter unter lauten Gejohle und den Anfeuerungsrufen der Freunde, Familienangehörigen und Zuschauern in die kalten Fluten. Je nach Abhärtung und Witterung reicht der „Nieuwjaarsduik“ zum kompletten Eintauchen in die winterkalte Nordsee oder nur zum Reinlaufen bis zu den Knien.

Jan
1
Do
2026
Neujahrstauchen und Anbaden Cadzand-Bad @ Strandpavillon "De Zeemeeuw"
Jan 1 um 12:00 – 13:00
Neujahrstauchen und Anbaden Cadzand-Bad @ Strandpavillon "De Zeemeeuw" | Retranchement | Zeeland | Niederlande

Auch in Cadzand-Bad hat der „Nieuwjaarsduik“ – das Neujahrsschwimmen und Anbaden – wie auch in vielen Badeorten Belgiens, der Niederlande und Deutschlands – lange Tradition. Jedes Jahr stürmen hordenweise Mutige in die Fluten um das neue Jahr stilvoll und feucht-fröhlich zu beginnen. Wem das Meer zu kalt ist, wärmt sich am Strand mit leckerem Glühwein, süßer Chocomelk oder heißer Erbsensuppe auf und erfreut sich am Rahmenprogramm. Und bewundert die abgehärteten und teilweise weihnachtlich verkleideten Schwimmer, die sich kopfüber in die kalten Fluten stürzen oder amüsiert sich über die Bibbernden, die sich nur bis zum unteren Rand der Badehose oder des Kostüms in die Nordsee zittern.

Innen Glühwein-warm, aussen winterkalte Nordsee: „Nieuwjaarsduik“ am 1. Januar in Cadzand-Bad

In Cadzand-Bad findet der Event beim Strandpavillon „De Zeemeeuw“ statt. An der traditionellen Jahresauftakt-Gaudi nehmen Einheimische und Urlauber aller Altersklassen teil – vom mutigen Schulkind bis zum rüstigen Senior. Auf Höhe des Strandpavillons versammeln sich alle – teils noch in Bademantel oder Trainingsanzug, teils schon in Badehose, Badeanzug oder Bikini. Und dann geht es beim Startschuß los den Strand hinunter unter lauten Gejohle und den Anfeuerungsrufen der Freunde, Familienangehörigen und Zuschauern in die kalten Fluten. Je nach Abhärtung und Witterung reicht der „Nieuwjaarsduik“ zum kompletten Eintauchen in die winterkalte Nordsee oder nur zum Reinlaufen bis zu den Knien.

Jan
1
Fr
2027
Neujahrstauchen und Anbaden Cadzand-Bad @ Strandpavillon "De Zeemeeuw"
Jan 1 um 12:00 – 13:00
Neujahrstauchen und Anbaden Cadzand-Bad @ Strandpavillon "De Zeemeeuw" | Retranchement | Zeeland | Niederlande

Auch in Cadzand-Bad hat der „Nieuwjaarsduik“ – das Neujahrsschwimmen und Anbaden – wie auch in vielen Badeorten Belgiens, der Niederlande und Deutschlands – lange Tradition. Jedes Jahr stürmen hordenweise Mutige in die Fluten um das neue Jahr stilvoll und feucht-fröhlich zu beginnen. Wem das Meer zu kalt ist, wärmt sich am Strand mit leckerem Glühwein, süßer Chocomelk oder heißer Erbsensuppe auf und erfreut sich am Rahmenprogramm. Und bewundert die abgehärteten und teilweise weihnachtlich verkleideten Schwimmer, die sich kopfüber in die kalten Fluten stürzen oder amüsiert sich über die Bibbernden, die sich nur bis zum unteren Rand der Badehose oder des Kostüms in die Nordsee zittern.

Innen Glühwein-warm, aussen winterkalte Nordsee: „Nieuwjaarsduik“ am 1. Januar in Cadzand-Bad

In Cadzand-Bad findet der Event beim Strandpavillon „De Zeemeeuw“ statt. An der traditionellen Jahresauftakt-Gaudi nehmen Einheimische und Urlauber aller Altersklassen teil – vom mutigen Schulkind bis zum rüstigen Senior. Auf Höhe des Strandpavillons versammeln sich alle – teils noch in Bademantel oder Trainingsanzug, teils schon in Badehose, Badeanzug oder Bikini. Und dann geht es beim Startschuß los den Strand hinunter unter lauten Gejohle und den Anfeuerungsrufen der Freunde, Familienangehörigen und Zuschauern in die kalten Fluten. Je nach Abhärtung und Witterung reicht der „Nieuwjaarsduik“ zum kompletten Eintauchen in die winterkalte Nordsee oder nur zum Reinlaufen bis zu den Knien.

Jan
1
Sa
2028
Neujahrstauchen und Anbaden Cadzand-Bad @ Strandpavillon "De Zeemeeuw"
Jan 1 um 12:00 – 13:00
Neujahrstauchen und Anbaden Cadzand-Bad @ Strandpavillon "De Zeemeeuw" | Retranchement | Zeeland | Niederlande

Auch in Cadzand-Bad hat der „Nieuwjaarsduik“ – das Neujahrsschwimmen und Anbaden – wie auch in vielen Badeorten Belgiens, der Niederlande und Deutschlands – lange Tradition. Jedes Jahr stürmen hordenweise Mutige in die Fluten um das neue Jahr stilvoll und feucht-fröhlich zu beginnen. Wem das Meer zu kalt ist, wärmt sich am Strand mit leckerem Glühwein, süßer Chocomelk oder heißer Erbsensuppe auf und erfreut sich am Rahmenprogramm. Und bewundert die abgehärteten und teilweise weihnachtlich verkleideten Schwimmer, die sich kopfüber in die kalten Fluten stürzen oder amüsiert sich über die Bibbernden, die sich nur bis zum unteren Rand der Badehose oder des Kostüms in die Nordsee zittern.

Innen Glühwein-warm, aussen winterkalte Nordsee: „Nieuwjaarsduik“ am 1. Januar in Cadzand-Bad

In Cadzand-Bad findet der Event beim Strandpavillon „De Zeemeeuw“ statt. An der traditionellen Jahresauftakt-Gaudi nehmen Einheimische und Urlauber aller Altersklassen teil – vom mutigen Schulkind bis zum rüstigen Senior. Auf Höhe des Strandpavillons versammeln sich alle – teils noch in Bademantel oder Trainingsanzug, teils schon in Badehose, Badeanzug oder Bikini. Und dann geht es beim Startschuß los den Strand hinunter unter lauten Gejohle und den Anfeuerungsrufen der Freunde, Familienangehörigen und Zuschauern in die kalten Fluten. Je nach Abhärtung und Witterung reicht der „Nieuwjaarsduik“ zum kompletten Eintauchen in die winterkalte Nordsee oder nur zum Reinlaufen bis zu den Knien.

Jan
1
Mo
2029
Neujahrstauchen und Anbaden Cadzand-Bad @ Strandpavillon "De Zeemeeuw"
Jan 1 um 12:00 – 13:00
Neujahrstauchen und Anbaden Cadzand-Bad @ Strandpavillon "De Zeemeeuw" | Retranchement | Zeeland | Niederlande

Auch in Cadzand-Bad hat der „Nieuwjaarsduik“ – das Neujahrsschwimmen und Anbaden – wie auch in vielen Badeorten Belgiens, der Niederlande und Deutschlands – lange Tradition. Jedes Jahr stürmen hordenweise Mutige in die Fluten um das neue Jahr stilvoll und feucht-fröhlich zu beginnen. Wem das Meer zu kalt ist, wärmt sich am Strand mit leckerem Glühwein, süßer Chocomelk oder heißer Erbsensuppe auf und erfreut sich am Rahmenprogramm. Und bewundert die abgehärteten und teilweise weihnachtlich verkleideten Schwimmer, die sich kopfüber in die kalten Fluten stürzen oder amüsiert sich über die Bibbernden, die sich nur bis zum unteren Rand der Badehose oder des Kostüms in die Nordsee zittern.

Innen Glühwein-warm, aussen winterkalte Nordsee: „Nieuwjaarsduik“ am 1. Januar in Cadzand-Bad

In Cadzand-Bad findet der Event beim Strandpavillon „De Zeemeeuw“ statt. An der traditionellen Jahresauftakt-Gaudi nehmen Einheimische und Urlauber aller Altersklassen teil – vom mutigen Schulkind bis zum rüstigen Senior. Auf Höhe des Strandpavillons versammeln sich alle – teils noch in Bademantel oder Trainingsanzug, teils schon in Badehose, Badeanzug oder Bikini. Und dann geht es beim Startschuß los den Strand hinunter unter lauten Gejohle und den Anfeuerungsrufen der Freunde, Familienangehörigen und Zuschauern in die kalten Fluten. Je nach Abhärtung und Witterung reicht der „Nieuwjaarsduik“ zum kompletten Eintauchen in die winterkalte Nordsee oder nur zum Reinlaufen bis zu den Knien.



 

Merken