Ausen ehrwürdige reale Fassade am „Place Royale“ in Brüssel, innen surreale Kunst von Rene Magritte. Im „Musee Magritte Museum“ erwarten den Besucher auf 2.500 m2 Gemälde und dokumentarisches Material wie Fotos, Briefe und Filme des bekanntesten belgischen Surrealisten. Brüssel, die Stadt, in der der Künstler mit der Vorliebe für Wölkchen und Männer mit Bowler-Hüten den größten Teil seines Lebens verbracht hat, hat ihm ein Museum gewidmet.
Musee Magritte in Brüssel: Weisse Wölkchen im Museum
Die Vorraussetzungen für einen spannenden Museumsbesuch sind bestens: Mit rund 200 Gemälden beherbergt das „Musee Magritte Museum“ die mit Abstand weltweit größte Sammlung seiner Werke. Darunter Meilensteine seines Schaffens wie „Die Herrschaft des Lichts“, „Der heimliche Spieler“ und „Die Rückkehr“. Aber nicht nur die beeindruckende Sammlung lohnt einen Besuch. Auch die Räumlichkeiten, der Standort und die aktuellste Museumstechnik versprechen aus Brüssels neuestem Museum einen Publikumsmagneten nahe des zentralen Grand Place im klassizistischen Altenloh-Palast aus dem 18. Jahrhundert zu machen. Die Ausstellungsszenografie greift die surrealistische Atmosphäre in den Gemälden Magrittes auf.
Infos & Adresse
Musee Magritte Museum | |
Adresse | Regentschapstraat 3, B-1000 Brussel |
Telefon | +32 2 508 32 11 |
info@musee-magritte-museum.be | |
Website | www.musee-magritte-museum.be |
Öffnungszeiten | Dienstag – Sonntag: 10.00 – 17.00 Uhr, montags geschlossen |
Eintrittspreise | Erwachsene 8 €, Ermäßigt 5 / 2 € |
Anfahrt & Karte
[mappress mapid=“7″]