Museum Het Bolwerk
Museum der Bunker, Bollwerke und Befestigungen
Sie wollten schon immer mal in den Fußspuren von Napoleon Bonaparte wandeln? Dann haben Sie jetzt im Urlaub Gelegenheit in Ijzendijke dazu: Die Ausstellung „Der mächtigste Mann der Welt in Seeländisch- und Nord-Flandern“ des Museums „Het Bolwerk“ präsentiert die Zeit in Flandern unter dem großen Einfluß des kleinen Franzosen. Nicht ohne Grund, denn Napoleon besuchte die Gegend 1810 mehrere Male, um mögliche Kriegshäfen – unter anderem in Terneuzen an der Westerschelde-Mündung - zu inspizieren. Doch |
nicht nur diesem Kaiser und seinen Kriegen widmet „Het Bolwerk“ seine Ausstellungen. Das Hauptthema von „Het Bolwerk“ sind die „Staats-Spaanse Linies“ – die Bollwerke, Bunker und Befestigungsanlagen des Spanisch-Niederländischen Krieges (1568 – 1648), der schließlich mit dem Westfälischen Friede von Münster dem heutigen Niederlande die Unabhängigkeit brachte. Die Reste dieser kriegerischen Zeit sind im heutigen Flandern immer noch zu entdecken und sehen. Ihre Geschichte dokumentiert „Het Bolwerk“ auf interaktive und interessante Weise. |
![]() |
Het Bolwerk Museum der Staatlich-Spanischen Linien |
Adresse |
Markt 28, 4515 BB Ijzendijke |
Telefon | (0117) 301200 |
museuminfo@zeelandnet.nl | |
Website | www.museumhetbolwerk.eu; www.staatsspaanselinies.nl |
Öffnungszeiten | 5.4. – 31.10, Dienstag – Sonntag von 13.00 bis 17.00 Uhr |
Eintrittspreise | Erwachsene 2,50 €, Kinder bis 12 Jahre gratis |
IJzendijke auf einen Blick
Ijzendijke auf einer größeren Karte anzeigen